•  » Tour 25.07.2012
  • Elbe-Radweg


    Elberadweg 2012 Tag 4: Torgau nach Riesa am 25.07.2012 (57 km)

    Am Abend waren wir durch die Torgauer Innenstadt gebummelt und hatten den Schlosshof angesehen. Vor der Weiterfahrt sollte nun noch ein elbseitiger Blick auf Schloss Hartenfels mitgenommen werden.

    Kurz hinter der Überquerung der B182 ist der Sitz der Fernwasserversorgung Torgau und diese boten an diesem heißen Tag gut gekühltes Trinkwasser zum Selberzapfen an. Ein Superservice, den wir dankend annahmen, obwohl die Fahrradflaschen noch nicht leer waren.

    Vor 10 Jahren ging der Elberadweg an Belgerns Innenstadt vorbei. Vom Fähranleger aus hatten wir einen anstrendenden Anstieg zum Roland bewältigt. In diesem Jahr sind wir anders geführt worden und landeten ohne große Anstrengung direkt auf dem Marktplatz in Belgern. Nach Eis- und Fotopause ging es dann zur Fähre hinunter.

    Torgau

    Schloss Torgau vom Elbeufer aus

    Schloss Torgau

    Schloss Torgau

    Torgau

    Torgau Denkmal Begegnung an der Elbe

    Torgau

    wir verlassen Torgau

    Trinkwasserbar

    Trinkwasserbar der Fernwasserversorgung

    Belgern

    Rathaus in Belgern

    Roland Belgern

    Roland in Belgern vor dem Rathaus

    Belgern

    Kirche in Belgern

    Riesa

    Riesa Elbblick vom Bootshaus

    Riesa

    Riesa Bootshaus

    Riesa

    Riesa Nudelcenter

    Riesa

    Riesa Nudelcenter


    Eine längere Pause legten wir am Nixstein bei Strehla ein, wo wir damals am Abend ein heftiges Gewitter erlebt hatten. Doch diesmal sollte es noch bis Riesa gehen, wo wir am Bootshaus zelten wollten. Zum Essen sollte es zum Nudelcenter der Riesaer Teigwarenfabrik gehen. Die riesige Auswahl an leckeren Nudelgerichten war umwerfend und den Abstecher an den nordwestlichen Stadtrand wert. Den späteren Abend ließen wir dann direkt in der Cocktailbar am Bootshaus ausklingen.