•  » Tour 31.07.2012
  • Elbe-Radweg


    Elberadweg 2012 Tag 7: Königstein - Litomerice am 31.07.2012 (84 km)

    Nach zwei Ruhetagen (Wandertage, Dresden-Besuchen bzw. Auszeiten für heimische Termine) ging es am 31.07. wieder weiter auf unserer eigentlichen Elberadweg-Urlaubstour. Vom Campingplatz Königstein radelten wir zurück zur Elbfähre, dann rechtsseitig bis Bad Schandau, über die Elbbrücke zurück und nun linksseitig bis Decin. In Decin gab es eine kurze Verpflegungspause. Die beschilderte Umleitung Nebocady-Jakuby führte uns über eine heftige Steigung und vor allem sehr steil auf schlechtem Untergrund bergab. Danach ging es ein Stückchen über Landstraße und auch einen kleinen Abschnitt mitten durch die Radwegbaustelle (die schon auf unserem Rückweg ein paar Tage später fast fertig war).

    Königstein Elbfähre

    Fähre Königstein

    Königstein ElbFähre

    Königstein Elbwechsel

    Bad Schandau

    vor Bad Schandau

    Bad Schandau

    Bad Schandau gegenüber

    Elberadweg Schmilka

    Elberadweg hinter Bad Schandau

    Elberadweg Schmilka

    Elberadweg Schmilka

    Elberadweg Schmilka

    Elberadweg bei Schmilka mit Botschaft

    Elberadweg Schmilka

    Radwegmalerei - Elberadweg endlich vollenden

    Grenzübergang

    alte Grenzabfertigung

    Hrensko

    Hrensko

    Elbkilometer 0

    Kilometer 0,0 Deutschland // 730 CZ

    Grenze nach Tschechien

    Grenze Deutschland - Tschechien Elberadweg

    Elberadweg Tschechien

    Beginn Elberadweg Tschechien

    Radweg Route 2

    Beschilderung in Tschechien Route 2

    Labska Stezka

    Elberoute = Labská Stezka

    Decin

    gleich in Decin

    Decin

    Decin Schloss

    Decin

    Decin Blick zurück

    Decin

    Decin historische Brücke

    Decin

    Decin, auf der Brücke

    Umleitung

    Umleitung mit Bergetappe

    Umleitung

    Umleitung Nebocady-Jakuby

    Straße

    Straße fahren

    Elberadweg CZ

    CZ-Radroute 2 / Labe


    An der Staustufe Strekov bei Labe-km 767,48 muss man leider eine üble Treppe meistern. So dass wir uns danach sehr freuten, als eine kleiner Imbiss am Wegesrand zur motivierenden Kaffee- und Eis-Pause einlud.

    Fähre

    Fähre - Velke Brezno nach Nesledice

    Elberadweg

    hier gehts bergab

    Brücke in Usti nad Labem

    Brücke in Usti nad Labem

    Brücke in Usti nad Labem

    Usti nad Labem

    Staustufe Strekov

    Staustufe Strekov

    Staustufe Strekov

    Staustufe Strekov km 767,48

    Staustufe Strekov

    Staustufe Strekov

    Staustufe Strekov

    Strekov - Radroute 2 über Treppen

    Eispause

    nach der Schlepperei verdiente Eispause

    Landschaft an der Labe

    idyllische Landschaft an der Labe

    Kirche

    Kirche Libochovani

    Labe

    Velke Zernoseky, Porta Bohemica

    Unser Tagesziel war mit Litomerice erreicht. Dort gibt es einen Campingplatz direkt an der Labe. Da es schon spät war, gab es Essen und das erste leckere tschechische Bier / Pivo gleich auf dem Campingplatz. Doch wir waren neugierig und wollten auch noch die Stadt Litomerice sehen. Nach ausgiebigem Stadtrundgang und einigen netten Nachtaufnahmen der Sehenswürdigkeiten standen wir am Campingplatz vor verschlossenen Türen und mussten über den Zaun klettern, um in unser Zelte zu gelangen.


    Brücke Litomerice

    Brücke Litomerice

    Pivo

    erstes Tschechenbier auf dem Campingplatz

    Brücke Litomerice

    Litomerice by Night

    Pivo

    danach war der Campingplatz abgeschlossen