•  » Tour 28.06.2014
  • Elbe-Radweg


    Elberadweg 2014 Tag 8: Havelberg - Bittkau am 28.06.2014

    Da wir auch der Hansestadt Werben einen Besuch abstatten wollten, ging es zunächst mit der Fähre Gierseilfähre über die Elbe. Als wir am Elbtor von Werben ankamen, war zufällig jemand dort, der uns die Turmbesteigung ermöglichte und auch gleich noch eine kleine Führung machte. Das war natürlich toll und sehr interessant.

    Anschließend fuhren wir auch noch zur Kirche und schauten dort hinein.

    Elbfähre Werben

    Elbfähre Werben-Räbel

    Elbfähre Werben

    Elbfähre Werben-Räbel

    Werben Kirche

    Elbtor um 1460 erbaut und 60 Fuß hoch

    Werben Elbtor

    Elbtor in der Hansestadt Werben

    Werben Elbtor

    schmale Treppe im Elbtor Werben

    Werben Kirche

    Werben Blick vom Elbtor zur Kirche

    Storch

    einer von vielen: Storch in Werben

    Alte Schule

    Alte Schule Werben

    Kirche Werben

    Werben - Kirche außen

    Werben

    Werben - Kirche innen


    Somit hatten wir schon einige Zeit vertrödelt und kamen etwas hungrig kurz vor 12 Uhr am Bäcker Obara in Berge vorbei, den wir schon von früheren Radtouren kennen. Das passte prima und es gab schnell noch ein Stückchen leckeren Kuchen als kleine Motivation für die Weiterfahrt bis Arneburg.

    Köcklitz

    Kirchenruine Wüstung Köcklitz

    Arneburg

    Springbrunnen in Arneburg

    Kirche Arneburg

    Arneburg Kirche

    Arneburg

    Arneburg Fischer-Denkmal

    Storkau

    Schloss Storkau

    Hämmerten

    Kirche Hämmerten


    In Arneburg gab es noch eine Eispause und eine kleine Stadtrunde. Hinter Arneburg war die Wegbeschaffenheit des Elberadwegs ziemlich schlecht, was leider einen Sturz zur Folge hatte.

    Am Nachmittag erreichten wir Tangermünde und da es dort einiges zu sehen gibt, sollte es ein längerer Stopp werden.

    Tangermünde

    Tangermünde

    Rathaus Tangermünde

    Rathaus Tangermünde

    Tangermünde

    Tangermünde

    Tangermünde

    Tangermünde Alte Kanzlei

    Tangermünde

    Stadtmauer Tangermünde mit Rossfurt

    Tangermünde

    Stadtmauer Tangermünde mit Schlosshotel

    Tangermünde Kapitelturm

    Tangermünde Kapitelturm

    Tangermünde

    Tangermünde

    Tangermünde

    Tangermünde Eulenturm und Kirche

    Roland Buch

    Roland Statue in Buch

    Bockwinmühle Grieben

    Bockwindmühle in Grieben

    Familycamp Kellerwiehl

    Familycamp Kellerwiehl


    Als Tagesziel hatten wir das Familycamp in Kellerwiehl auserkohren, das nicht weit von Tangermünde entfernt ist. Doch Umleitungen über Landstraßen und etwas Orientierungslosigkeit sowie schlechte Straßenbeschaffenheit ließen die letzten Kilometer viel länger erscheinen. Im kleinen Örtchen Buch gibt es, ja man glaubt es kaum, eine sehr stattliche Roland-Stautue. Schade, dass diese Besonderheit vom Elberadweg gar nicht ausgewiesen wird, obwohl der steinerne Roland nur ca 50m entfernt ist.

    Wir erreichten den Campingplatz Kellerwiehl, bauten die Zelte auf und waren kaum unter der Dusche, da regnete es. Also sollte es heute leider kein Abschlussabend im Biergarten geben.