•  » Tagesetappe am 27.04.2013
  • Unstrut-Radweg


    Tourbericht Unstrut-Radweg von der Quelle bis zur Mündung 2013

    27.04.2013: Anreise und 1. Tag Quelle bis Bad Langensalza (53 km)

    In diesem Jahr lag zu Ostern noch Schnee und dies machte keine Lust auf größere Radtouren. So haben wir die jährliche Unstrut-Radweg-Befahrung mit anderen Terminen in der Unstrut-Region kombiniert, wie dem 4. Unstrut-Radwandertag am 1. Mai in Freyburg und dem Kyffhäuser-Tourismustag am 26. April in der Wasserburg Heldrungen. Leider war es auch Ende April noch nicht sehr frühlingshaft und die Prognosen standen auf Regen.

    Von Heldrungen fuhren wir im Anschluss an die Tourismuskonferenz per Bahn nach Silberhausen. Dann ging es per Rad zielstrebig zur Pension "Steinernes Haus - Zur Eule" nach Dingelstädt.

    Silberhausen

    Ankunft am Bahnhof Silberhausen

    Silberhausen

    Silberhausen Bahnhof, Start im Regen

    Dingelstädt

    Dingelstädt Unstrutwehr

    Dingelstädt

    Rathaus Dingelstädt

    Dingelstädt

    Kirche in Dingelstädt

    Dingelstädt

    Dingelstädt, Blick aus dem Pensionszimmer


    Am Samstagmorgen ging es nun in voller Regenkluft zunächst in Richtung Kefferhausen zur Quelle. Danach radelten wir bis zum Reiserschen Tal, wo es eine kurze Pause gab. Für die erste Etappe waren längere Stopps für Stadtbesichtigungen Mühlhausen und Bad Langensalza eingeplant, da Heike und Ines erstmalig auf der Unstrut-Radtour dabei waren und wir ihnen die hübschen Städte und einige Besonderheiten zeigen wollten.

    Bad Langensalza

    Bad Langensalza Kurpromenade mit Klagetor

    Unstrutquelle Kefferhausen

    Unstrutquelle in Kefferhausen

    Unstrutquelle

    Unstrutquelle

    Kefferhausen

    Kirche in Kefferhausen

    Kefferhausen

    kleine Unstrut in Kefferhausen

    Dingelstädt

    Unstrutwehr in Dingelstädt

    Dingelstädt

    Unstrutwehr in Dingelstädt

    Dingelstädt

    Unstrutradweg am Ortsausgang Dingelstädt

    Radweg vor Horsmar

    18% Gefälle vor Horsmar

    Horsmar

    Unstrutblick von der Brücke in Helmsdorf

    Kirche Zella

    Kirche in Zella

    Reisersches Tal

    Unstrut-Radweg im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Unstrut-Radweg im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Schnitzfiguren im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Natur im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Unstrut im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Viadukt im Reiserschen Tal

    Reisersches Tal

    Viadukt und Unstrut im Reiserschen Tal


    In Mühlhausen parkten wir die Räder vor der Tourist-Information und bummelten durch die Altstadt. Die historische Stadtbefestigung ist heute noch teilweise begehbar und bietet interessante Ein- und Ausblicke. Vor der Weiterfahrt war Aufwärmen im Brauhaus "Zum Löwen" angesagt.

    Anschließend fuhren wir zurück zum Unstrut-Radweg und über Görmar, Bollstedt, Altengottern nach Thamsbrück, wo wir auch bei kühlem Wetter niemals an der Eisdiele "Klaus in der Au" vorbei kommen. Unser Tagesendziel Bad Langensalza war nun auch fast erreicht also durfte es noch eine Kaffee-Pause sein.

    In Bad Langensalza steuerten wir die Pension "Lohgerberei" an und machten zu Fuß einen kleinen Stadtbummel, einschließlich Drei-Türme-Blick und Kurpromenade.

    Marienkirche Mühlhausen

    Marienkirche in Mühlhausen

    Mühlhausen

    Mühlhausen Kirchenportal Marienkirche

    Mühlhausen

    Inneres Frauentor Mühlhausen

    Rabenturm Mühlhausen

    Stadtmauer Mühlhausen mit Rabenturm

    Mühlhausen

    Blick vom Rabenturm auf Mühlhausen

    Mühlhausen

    begehbare Stadtmauer Mühlhausen

    Stadtmauer Mühlhausen

    Stadtmauer Mühlhausen

    Mühlhausen

    Mühlhausen Kornmarktkirche

    Mühlhausen

    Divi-Blasii-Kirche am Untermarkt

    Unstrut in Görmar

    Unstrut in Görmar

    Unstrut in Görmar

    Unstrutwehr mit Fischtreppe in Görmar

    Rathaus Bad Langensalza

    Bad Langensalza Rathaus

    Reiter Bad Langensalza

    Reiter und Museum Bad Langensalza

    Drei-Türme-Blick Bad Langensalza

    Drei-Türme-Blick Bad Langensalza

    Bad Langensalza

    Bad Langensalza

    Bad Langensalza

    Stadtmauer Bad Langensalza

    Friederikenschlösschen Bad Langensalza

    Friederikenschlösschen Bad Langensalza


    Sabine Spohr 09.05.2013